Aktuelle Fahrplanänderungen und Abweichungen in Kempten und dem nördlichen, südlichen Oberallgäu finden Sie hier in der Übersicht. So können Sie sich rechtzeitig darauf einstellen und in Ruhe Alternativen planen.
Dauer: Donnerstag, 27.02.25, ab 8:00-12:00 Uhr
Linie: 8
Grund: Baumfällung
Die Linie 8 fährt im oben genannten Zeitpunkt stadteinwärts und stadtauswärts über den Spatzenweg – Heiligkreuzer Str. – Lotterbergstr. – Memminger Str. – Rottachstr. und beginnt an der Haltestelle Rottachstraße Breite mit der normalen Linienführung.
Die Haltestelle Spatzenweg Mariabergerstraße wird als Ersatzhaltestelle für die Mariaberger Straße bedient.
Folgende Haltestellen entfallen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Montag, 17.02.25 bis. Samstag, 31.05.25
Linie: 4,10 und 400
Grund: Kranaufstellung
Die Haltestelle Kempten, Immenstädter Str./Haslacher Berg stadteinwärts (HBF – ZUM) entfällt ersatzlos.
Bitte nutzen Sie vorübergehend eine der folgenden Haltestellen:
- Bahnhofstr./Immenstädter Str.
- Immenstädter Str./Strigelstr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: bis vsl. 06.04.2025
Linie: Außerfehrnbahn
Grund: Personallage
Es wird weiterhin einen Zweistunden-Takt im Zeitraum von 5.30 Uhr bis 17.30 Uhr angeboten, die übrigen Zugleistungen werden weiterhin durch einen Schienenersatzverkehr bedient.
Die gewohnten Anschlüsse in Kempten bzw. Pfronten bleiben erhalten.
Schülerverkehr:
Bitte informieren Sie sich über die Fahrplanauskunft bei der Deutschen Bahn.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Montag, 12. August bis auf Weiteres
Betroffene Linie: 20
Aufgrund von Fahrermangel fährt die Linie 20 ab Montag, 12. August 2024 bis auf Weiteres Montag-Freitag ab 8 Uhr im Stundentakt.
Der Schülerverkehr in der Früh und Mittags (Hauptverkehrszeit) wird ohne Einschränkung und ohne Änderungen aufrechterhalten.
Hier gelangen Sie zu den Notfahrplänen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Allgäuer Festwoche 2024 ging erfolgreich zu Ende und das erweiterte Spätbus-Angebot für die Besucher wurde durchweg positiv aufgenommen.
Die Spätbusse waren bis 00:35 Uhr im Einsatz, während das reguläre Angebot am Sonntag bis Donnerstag nur bis 22:35 Uhr verfügbar ist. Dank sieben zusätzlicher Busse konnten auch die Landkreise in das Angebot einbezogen werden, um die hohe Nachfrage zu bewältigen.
Alle Linien waren gut ausgelastet und bei Bedarf wurden Verstärker eingesetzt, um allen Fahrgästen einen bequemen Heimweg zu ermöglichen.
Hier finden Sie als Medienvertreter unsere Pressemeldungen zu mona. Ältere Meldungen und Hintergrundinformationen haben wir im nebenstehenden Pressearchiv gesammelt.