mona und die Kunst: KunstNachtKempten am 16. September 2017

Auch in diesem Jahr wird die KunstNachtKempten wieder mit einem eigenen KunstNachtBus unterstützt. Die KunstBusLinie verbindet mit insgesamt sechs Haltestellen die KunstNachOrte in regelmäßigen Abständen. Die Nutzung des KunstNachtBusses ist nur mit dem KunstNachtBändchen möglich. 

Hier die wichtigsten Informationen zur KunstNacht zusammengefasst: 

KunstNachtKempten

Samstag | 16. September 2017 | 19 – 24 Uhr

KunstNachtBändchen: 

Das KunstNachtBändchen gilt als Eintrittsnachweis für alle KunstNachtOrte, Museen, Ausstellungen, Konzerte, die KunstNachtPartys, das Open-Air-Programm sowie für Fahrten im KunstNachtBus.

Abendkasse 8€ (Vorverkauf 6€)

Jugendliche ab 13 Jahren, Schüler, Studierende, Empfänger von Sozialleistungen: Abendkasse 5€ (Vorverkauf 4€).

Kinder bis 12 Jahre, Menschen mit Behinderung und deren Begeleitperson: frei

Vorverkauf bei: Allgäuer Zeitung Service Center, Kreisboten-Verlag, Künstlerhaus, Buchhandlung Dannheimer, Staehlin Papeterie, CamboMare, Allgäu-Museum, Marstall (im Alpin-Museum in der Kunstausstellung), Stadtbibliothek, APC Archäologischer Park Cambodunum, Schauraum Erasmuskapelle, Kulturamt Kempten und Kempten Tourismus 

Veranstalter: 

Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu)

Memminger Straße 5 · 87439 Kempten (Allgäu)

Telefon: (0831) 2525-392 · kunstnacht@kempten.de 

mona und die Kunst: KunstNachtKempten am 16. September 2017