Entwertung und


Fahrscheinkauf im Bus

header-image

Tickets richtig nutzen

Check-in beim Einstieg
Damit Ihre Fahrkarte für die Fahrt im Stadtgebiet Kempten gültig ist, müssen Sie sie bei Ihrem Zustieg in den Bus einchecken. Befindet sich auf Ihrem Fahrschein ein QR-Code, so können Sie diesen dazu an den Registriergeräten bei jeder Bustür scannen. Der Check-in war erfolgreich, wenn das Gerät die Gültigkeit bestätigt. Das gilt insbesondere für folgende Ticketarten:

  • Handytickets, inkl. Deutschlandticket, Mobil-Pass-Allgäu und allen digitalen Tickets in der VVM/mona Ticket App
  • Plastikkarten mit QR-Code, i.d.R. auf der Rückseite (z.B. mona JobCard, JobTicket, AboCard)
  • Papierfahrscheine, inkl. Tages-, Wochen,- und Monats-Ticket, Mehrfahrten-Ticket und Oberallgäu-Tages-Ticket-Bus/Bahn. 

Einzelfahrscheine
Nach dem Kauf eines Einzelfahrscheins gilt Ihr Beleg als gültiger Fahrschein und muss nicht separat entwertet werden. Hinweis: Steigen Sie während Ihrer Fahrt in einen anderen Bus um, checken Sie dort bitte mit Ihrem Einzelfahrschein ein, indem Sie am Registriergeräte den darauf abgedruckten QR-Code scannen.

Chipkarten ohne QR-Code
Besitzen Sie Ihr Ticket auf einer Chipkarte ohne QR-Code, steigen Sie bitte wie gewohnt beim Fahrer ein und legen Ihre Karte auf das Kartenlesegerät auf, bis ein Pfeifton ertönt.

Sie sind sich unsicher, ob oder wie Sie Ihr Ticket entwerten müssen? Fragen Sie beim Einsteig beim Fahrpersonal nach oder kontaktieren Sie das mona Kundencenter.

Hinweis: Gilt nur für den Stadtbereich Kempten. 

Auch direkt hinter dem Fahrer finden Sie ein gelb-schwarzes Registriergerät, an dem Sie den QR-Code Ihres Papierfahrscheins, Ihres Handytickets oder Ihrer Chipkarte scannen können (siehe Abbildung). Bitte warten Sie, bis das Gerät die Gültigkeit bestätigt.

Haben Sie Ihren Fahrschein auf einer Chipkarte ohne QR-Code, so legen Sie diese bitte wie gewohnt am Kartenlesegerät beim Busfahrer auf, bis ein Pfeifton ertönt.

Wir bitten Sie, unmittelbar bei Ihrem Einstieg Ihren Fahrschein zu scannen. Andernfalls können wir ein erhöhtes Beförderungsentgelt erheben. Sollten Sie Probleme beim Scannen Ihres Tickets haben, wenden Sie sich bitte beim nächsten Halt an das Fahrpersonal.
Hinweis: Die Pflicht zur Registrierung gilt derzeit nur im Stadtbereich Kempten.

Ja, bitte scannen Sie den QR-Code Ihres Deutschlandtickets mit dem Scanner am Gerät (siehe Abbildung oben).

Ja, bitte scannen Sie den QR-Code Ihres MOBIL PASS ALLGÄU mit dem Scanner am Gerät (siehe Abbildung oben). Das gilt sowohl für ausgedruckte als auch für digitale Tickets.

Mehr über den MOBIL PASS ALLGÄU erfahren Sie hier.

Tickets bargeldlos im Bus kaufen

Einsteigen und Ticket kaufen - ganz ohne Kleingeldsuche!

Zusätzlich zum Check-in können Sie an den neuen Automaten im Bus bequem und bargeldlos Ihren Fahrschein kaufen. Wählen Sie dazu einfach über den Bildschirm Ihr gewünschtes Ticket aus und bezahlen anschließend per EC-Karte, Kreditkarte, Debitkarte oder Smartphone. Sie erhalten Ihr Ticket als Papierfahrschein.

Diese Tickets können Sie direkt im Bus am Fahrscheinautomaten erwerben: 

  • Einzelfahrscheine
  • Tagestickets, auch das Oberallgäu-Tages-Ticket-Bus/Bahn
  • Mehrfahrten-Tickets
  • Wochen-Tickets
  • Monats-Tickets

Für die aktuelle Fahrt ist Ihr Ticket sofort gültig. Steigen Sie in einen anderen Bus um, entwerten Sie bitte Ihr Papierticket, indem Sie den QR-Code scannen (siehe oben).

Achtung: Bitte kaufen Sie Ihr Ticket immer unmittelbar nach Ihrem Zustieg. Andernfalls erheben wir ein erhöhtes Beförderungsentgelt. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Ticketkauf am Fahrscheinautomaten haben, wenden Sie sich bitte beim nächsten Halt des Busses an das Fahrpersonal.

Der Fahrscheinautomat (siehe Abbildung) akzeptiert nur bargeldlose Zahlungsmittel: EC-Karten, Kreditkarten, Debitkarten sowie Bezahlung per Smartphone.
Die Bezahlung mit Bargeld ist weiterhin beim Busfahrer möglich.

Bisher genutzte CleverCards können weiterverwendet werden, jedoch ohne rabattierten CleverCard-Tarif. Bitte beachten Sie: Möchten Sie mit der CleverCard oder CleverCard Plus bezahlen, steigen Sie bitte nur beim Fahrer ein, wo Sie das entsprechende Lesegerät vorfinden. Ein Pfeifton bestätigt die Abbuchung. 


Was ist die CleverCard und die CleverCard Plus?

Mit der Chipkarte CleverCard und CleverCard Plus können Sie im mona Gebiet in Kempten und dem nördlichen Oberallgäu Tickets im Bus bargeldlos bezahlen. Für jede einzelne Fahrt wird Ihnen der korrekte Geldbetrag von Ihrer Chipkarte abgebucht – so haben Sie den Ticketpreis immer passend. Dabei gibt es die CleverCard als Debitkarte zum Aufladen oder die CleverCard Plus als Mehrfahrten-Ticket.